


Warum saubere Solarmodule so wichtig sind
Eine Photovoltaikanlage ist eine nachhaltige und kostensparende Investition. Doch viele Anlagen verlieren im Laufe der Zeit an Leistung, ohne dass es den Besitzern bewusst ist. Der Grund? Schmutz, Staub, Pollen, Vogelkot und andere Ablagerungen setzen sich auf den Solarmodulen fest und beeinträchtigen die Sonneneinstrahlung – und damit auch den Energieertrag.
​
Viele gehen davon aus, dass Regen die Module automatisch reinigt. Doch das ist nur bedingt der Fall. Ähnlich wie bei Fensterscheiben hinterlassen Regen, Pollen oder Ruß einen unsichtbaren Film, der mit der Zeit dicker wird. Besonders hartnäckig sind Vogelkot, Blätter, Moos oder Ablagerungen durch landwirtschaftliche Betriebe oder stark befahrene Straßen. Diese Verschmutzungen können bis zu 20 % Leistungsverlust oder mehr verursachen.